Verbesserung und nachhaltige Ausgestaltung der Hundekotbeutelstationen

Antrag nach §24 GO von Wilhelm Hoffmann, Mitglied des Stadtrates Bedburg für die FDP Bedburg

06.09.2025 Anträge FDP Kreisverband Rhein-Erft

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

wir wollen die Hundekotbeutelstationen in Bedburg sichtbarer, verlässlicher und nachhaltiger gestalten. Durch die Umstellung auf recycelbare Beutel, eine verbesserte Ausstattung und einen festen Wartungsplan sorgen wir für mehr Sauberkeit im Stadtbild, besseren Service für Hundehalterinnen und Hundehalter und einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.

Deshalb beantragen wir folgende Maßnahmen zur Verbesserung der Hundekotbeutelstationen in unserer Stadt umzusetzen:

  1. Optimierung und Erweiterung der Stationen
    • Überprüfung bestehender Stationen hinsichtlich Funktionalität, Standort und Sichtbarkeit.
    • Ergänzung an stark frequentierten Spazierwegen, in Parkanlagen sowie an neuralgischen Punkten im Stadtgebiet.
    • Austausch veralteter Spender gegen wetterfeste, vandalismusresistente Modelle mit benutzerfreundlicher Höhe.
  2. Umstellung auf recycelbare Hundekotbeutel
  • Einsatz von Beuteln aus kompostierbarem Material, um Umweltbelastungen durch herkömmliches Plastik zu reduzieren.
  • Deutliche Kennzeichnung der Beutelspender mit Hinweisen zur richtigen Entsorgung in den vorgesehenen Abfallbehältern.

3. Verlässliche Bestückung und Wartung

  • Einrichtung eines unkomplizierten Meldesystems (z. B. über die städtische App oder eine Service-E-Mail) zur schnellen Information über leere Stationen.
  • Bedarfsorientierte Anpassungen, z. B. größere Vorratsbehälter an stark frequentierten Standorten oder erhöhte Nachfüllfrequenz in den Sommermonaten.

Begründung

Saubere Gehwege, Grünflächen und Erholungsgebiete sind ein wichtiger Beitrag zu Lebensqualität und Stadtbild. Hundekot im öffentlichen Raum ist nicht nur ein Hygiene- und Umweltproblem, sondern wird durch die aktuell verwendeten Plastikbeutel zusätzlich verschärft. Diese Beutel benötigen teilweise Jahrhunderte, um sich zu zersetzen, und werden leider oft nicht ordnungsgemäß entsorgt. So entsteht aus einem kurzfristigen Problem ein langfristiges Müllproblem.
Der Einsatz von biologisch abbaubaren Beuteln reduziert diese Belastung erheblich und ist ein wichtiger Schritt für eine nachhaltige Stadtentwicklung. In Kombination mit einer Erweiterung der Stationen und einer einfachen Meldemöglichkeit für leere Spender wird die Sauberkeit in Bedburg verbessert, das Stadtbild aufgewertet und die Umwelt geschützt.

			

				
				

Wilhelm Hoffmann

1. Vorsitzender